Gottesdienstordnung des Vinzenzkollegs
Gültig ab 4. Oktober 2021
hier als PDF download: Gottesdienste im Vinzenzkolleg ab 04.10.21
Gottesdienstordnung des Vinzenzkollegs
Gültig ab Montag, 4. Oktober 2021
Wegen der Corona-Pandemie werden die Gottesdienste des Vinzenzkollegs in der kühlen Jahreszeit wieder in der St. Joseph-Kirche gefeiert (Josefkirchstr., südlich Hauptbahnhof)
Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Regeln!
Montag: 17.30 Uhr Messfeier
Dienstag: keine Messfeier des Vinzenzkollegs
Mittwoch: 17.30 Uhr Messfeier
Donnerstag: 16.45 Uhr Stille eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen
17.30 Uhr Messfeier
Freitag: 17.30 Uhr Messfeier
(Herz-Jesu-Freitag: mit eucharistischer Aussetzung und sakramentalem Segen)
Samstag: keine Messfeier des Vinzenzkollegs
Sonntag: 7.00 Uhr Messfeier
Polnische Messe: am ersten Sonntag im Monat um 17.00 Uhr
Beicht- und Gesprächsmöglichkeit
Ort: Vinzenzkolleg, bitte am Haupteingang schellen!
Dienstag bis Samstag: 15.00 – 16.30 Uhr
Das Vinzenzkolleg
Das Vinzenzkolleg ist ein geistliches Zentrum des Vinzentiner-Ordens, der auf den französischen Caritas-Heiligen Vinzenz von Paul (1581 – 1660) zurückgeht. Es liegt am Rande der Innenstadt unweit des Stadtparkes „Grüner Winkel“. Das Haus wurde 1878 als Privathaus des Brauereibesitzers Wilhelm Kleine erbaut und gelangte 1921 in den Besitz der Ordensgemeinschaft. Für wenige Jahre diente es als Internat für eine katholische Schule in Lippstadt und erhielt dadurch den bis heute gebräuchlichen Namen „Vinzenzkolleg“. Später wurde es in ein Missionshaus für Volksmissionare und in den 1990er Jahren in ein geistliches Zentrum umgewandelt. Die Mitbrüder des Hauses haben nicht nur ordensinterne Aufgaben, sondern arbeiten auch in verschiedenen Bereichen der Pfarr- und Sonderseelsorge.
Zu den regelmäßigen Angeboten des Hauses gehören tägliche Messfeiern und die Gelegenheit zur Beichte und Aussprache (deutsch und polnisch). Hinzu kommen besondere Angebote und Tagesveranstaltungen, vor allem in der Advents- und Fastenzeit.
Geschlossene Gruppen können in einem dazugehörigen Selbstversorgerhaus religiöse oder kulturelle Veranstaltungen durchführen. Daneben bietet das Haus Unterkunftsmöglichkeiten für Pilger, die auf dem Jakobsweg unterwegs sind.
Das Vinzenzkolleg ist außerdem Treffpunkt einer Gehörlosengemeinde, sowie für eine polnische und indonesische Gottesdienstgemeinde. Der große Garten mit der Lourdes-Grotte hinterm Haus lädt Gäste und Besucher zur Erholung und zur Andacht ein.
Kontakt:
Vinzenzkolleg
Oststr. 21 / 59555 Lippstadt
Tel. 02941 7 97860-0
E-Mail: info@vinzenzkolleg.de
Superior: P. Hans-Georg Radina C.M.
Mobil: 0160-97556815
E-Mail: h.radina@gmx.de
Wiederaufnahme der Gottesdienste
Mit der Wiederzulassung der Gottesdienste in Nordrhein-Westfalen ändert sich auch die Gottesdienstordnung im Vinzenzkolleg. Seit Anfang Mai werden wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert. Sie finden allerdings nicht in der Hauskapelle, sondern im Bereich der Veranda statt. Die Sonntagsmesse wird bis auf weiteres von 7.00 Uhr auf 17.30 Uhr verlegt. Die Messen an den Werktagen werden – wie gewohnt – um 17.30 Uhr gefeiert. An den Donnerstagen ist bereits um 16.45 Uhr Gelegenheit zur stillen Anbetung. Die monatliche Messfeier in polnischer Sprache und der Rosenkranz am Montag fallen zunächst aus. Die Gläubigen werden gebeten, zu den Gottesdiensten ein eigenes Gotteslob mitzubringen. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes wird dringend empfohlen, ansonsten gelten die üblichen Abstandsregeln. Gelegenheit zum Beichtgespräch gibt es von Dienstag bis Samstag, jeweils von 15.00 bis 17.30 Uhr. Gläubige, die beichten möchten, melden sich bitte an der Eingangstür. Das Beichtgespräch findet dann an einem geeigneten Ort statt.