Termine sortieren/suchen:
-
Di06Jun2023Di30Jan202415:00 bis 17:00 UhrPius Lounge, Landsberger Straße 4
Jeden Dienstag findet nachmittags von 15:00 bis 17:00 der beliebte Seniorentreff in den Räumen der Pius-Lounge im Gemeindezentrum statt. Man kommt bei einer Tasse Kaffee oder Tee und Kuchen ins Gespräch. Hier können Seniorinnen und Senioren alte Bekanntschaften pflegen und neue Kontakte knüpfen.
Um Kaffee und Kuchen in gleichbleibend guter Qualität gewährleisten zu können, wird um einen Kostenbeitrag von EUR 4,00 gebeten.
Leitung: Margarete Dappa Tel.: 02941 12849 -
So11Jun202316:00 UhrKirche St. Nicolai
Zum "Konzert um 4" am Sonntag,11.6. ,lädt der Orgelbauverein St. Nicolai ein. Daniel Falkenkötter ( Violine) und Harduin Boeven spielen Werke von A. Corelli, G.P. Telemann und J.S. Bach. Nach den überaus positiven Reaktionen der Zuhörer auf die Leinwandübertragung, die beim letzten Konzert erstmals eingesetzt wurde, sollen ab jetzt alle Konzerte um 4 in dieser Form präsentiert werden. Nach dem Konzert besteht wie immer die Möglichkeit, sich die Orgel von St. Nicolai aus der Nähe anzuschauen. Das Konzert beginnt, wie der Titel schon sagt, um 16 Uhr in St. Nicolai.
-
Mi14Jun202318 Uhrab Bahnhof Dedinghausen, Spargelhof Grewing
Am 14.6.2023 ist eine Radtour mit anschließendem Spargelessen auf dem Spargelhof Grewing geplant. Start ist für die Radfahrer am Bahnhof in Dedinghausen um 18 Uhr. Wer lieber mit dem Auto fährt sollte gegen 19 Uhr auf dem Spargelhof Grewing sein.
Um besser planen zu können bitten wir um Anmeldung bis zum 30.5. 2023 bei Dorothea Schulte-Remmert unter Tel.15902 -
Do15Jun202314:30Pfarrheim St. ElisabethLiebe Caritas-MitarbeiterinnenEinladung zur Caritas Jahres-Hauptversammlung am Donnerstag, dem 15. Juni 2023 um 14:30 Uhr im Pfarrheim St. ElisabethTagesordnung14:30 Uhr (1. Etage oben)• Begrüßung Georg Karbowski / Brigitte Görgner• Jahres-Rückblick 2022 Margret Pekalis• Kassen-Rückblick 2022 Anette Brinkmeier• Kassenprüfungsbericht Margarete Gröpper• Entlastung des Vorstands• Wahl einer 2. Kassenprüferin• Kleiderkammer-Bericht Mechtild Neuhaus• Verschiedenes15:00 Uhr (Großer Pfarrsaal unten)• Ehrung und Verabschiedung von Brigitte Görgner als Caritas Vorsitzende(Grußworte/Gratulation/Verleihung)• Foto-Film mit einem komprimierten Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten während Brigitte Görgners Zeit als Caritas-Vorsitzende in St. Elisabeth.• Kaffeetrinken.Es wäre schön, wenn alle aktiven und ehemaligen Caritas-Mitarbeiterinnen an dieser wichtigen Versammlung teilnehmen könnten.Wer verhindert ist, bitte frühzeitig ABMELDEN bei Brigitte Görgner Tel. 657666 (auch AB) oder beiMargret Pekalis per E-Mail: g.m.pekalis@t-online.de bzw. per Tel. 62585 (auch AB)Alle anderen gelten als angemeldet.Vorschau auf geplante Termine 2023Mittwoch, 28. Juni 2023 Urlaub ohne Koffer in LipperodeFreitag, 30. Juni 2023 Empfang der Delbrücker WallfahrerDonnerstag, 16. November 2023 ElisabethkaffeeViele GrüßeMargret Pekalis(Schriftführerin )
-
Sa17Jun202310 UhrPfarrheim Hörste
Herzliche Einladung zur 3-Klang Planwagenfahrt in Kallenhardt. Wir wollen den Pilgerweg in Kallenhardt etwas anders erkunden und zwar mit einem Planwagen, sodass jeder daran teilnehmen kann, ob er gut oder schlecht zu Fuß ist. Am 17.06.2023 um 10Uhr Treffen am Pfarrheim um mit Fahrgemeinschaften dorthin zu fahren. Wir werden ca. 4 Stunden mit dem Planwagen unterwegs sein. Es werden Getränke gereicht und es wird ein kleines Picknick mit Snacks geben. Anschließend werden wir noch in einem Lokal einkehren und bei Kaffee und Riesenwaffeln den Tag ausklingen lassen. Die Unkosten (Planwagen, Getränke und Picknick) betragen 22€. Verbindliche Anmeldung mit Bezahlung bis zum 10.06.2023 Elke Brunnert:2504 und Edeltraut Holthöfer: 1331 Die Teilnehmerzahl ist begrenzt
-
Di20Jun2023Di12Dez202318:00 - 20:00 UhrKath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Glockenweg 4, 59555 Lippstadt-Overhagen
„Leben lässt sich nur rückwärts verstehen, muss aber vorwärts gelebt werden.“
- Sören Kierkegaard -
Lippstädter Gruppe für Frauen –
Trennungen, Abschiede, Übergänge 2023
Eine erfahrungsorientierte Gruppe, in Kooperation mit dem SkF Lippstadt, für Frauen in und nach Trennungen, Abschieden, Übergängen in Lippstadt.
Besonders Trennung und Scheidung, auch das Erwachsenwerden der Kinder, Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Pensionierung, stellen Menschen vor große Herausforderungen. Frauen an Wendepunkten im Leben, die sich mit anderen Frauen auf einen Weg machen wollen, sind herzlich eingeladen, diese Gruppe zu besuchen.
Teilnehmen können bis zu zwölf Frauen.
In diesem Jahr sind folgende Termine vorgesehen:
Dienstag, 10.01.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 14.02.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 14.03.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 09.05.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 08.08.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 12.09.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 10.10.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 07.11.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Dienstag, 12.12.2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Anmeldung:
Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen,
Osthofenstr. 35, 59494 Soest * 02921 15020
Eheberatung-soest@erzbistum-paderborn.de
Die Gruppe trifft sich monatlich
in den Räumen der
Kath. Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen
Glockenweg 4, 59555 Lippstadt-Overhagen
Begleitet wird die Gruppe von
o Anita Balkenhol, Sozialdienst katholischer Frauen Lippstadt
o Marlene Brüggenolte, Kath. Beratungsstelle
für Ehe-, Familien- und Lebensfragen -
Mi21Jun202314:30 UhrPfarrzentrum St. Bonifatius
Anmeldung unter 02941 13776 bei Maria Christian
Unkostenbeitrag 5,00 €
Lieder, Geschichten, Gedichte, Kaffee, Kuchen... -
Mi21Jun2023
-
So25Jun202317:30 UhrVinzenzkolleg
Gottvoll unterwegs 2023
Herzliche Einladung auch in diesem Jahr zu „Gottvoll unterwegs“ - dem anderen Gottesdienst am Sonntagabend. Gemeinschaft, Musik, Stille und der Austausch über eine Tageslesung stehen im Fokus der Gottesdienste. Das Format richtet sich besonders an suchende und fragende Menschen, die Lust haben, sich (neu) mit ihrem Glauben auseinanderzusetzen. Wir freuen uns auf Sie!
Irmgard Sandfort & Leonie Wulf
Termine:
29.1.2023
26.2.2023
26.3.2023
23.4.2023
28.5.2023
25.6.2023 im Vinzenzkolleg
27.8.2023
24.9.2023
22.10.2023
26.11.2023 -
So27Aug2023So03Sep2023Franken
Die Kolpingsfamilie Bad Sassendorf/Ostinghausen bietet vom 27.08.-03.09.2023 eine Reise unter dem Motto "Spätsommer in Franken" an.
Auf dem Programm stehen folgende Angebote: Fulda, Stadtführung Rothenburg ob der Tauber anschl. Freizeit, Besuch des Stadtmuseums Fürth anschl. Freizeit, Führung durch die Residenz in Ansbach mit anschl. Spaziergang im Hofgarten mit Orangerie, Besuch des Freilandmuseums in Bad Windsheim, Weinprobe im Hotel, Schifffahrt mit dem einzigartigen Trimaran auf dem Brombachsee mit anschl. Besuch von Gunzenhausen, Rundfahrt durch Nürnberg anschl. Freizeit für eigene Interessen und Bad Brückenau.
Der Reisepreis beträgt pro Person 779 Euro bei Unterbringung im Doppelzimmer mit Halbpension und den oben genannten Leistungen.
Einzelzimmer sind leider keine mehr vorhanden. Die Teilnehmerzahl ist auf 34 Personen beschränkt.
Flyer sind über Wilfried Oelker (02921/51746) zu bekommen.