Taufe und Wiedereintritt
Sie möchten Ihr Kind taufen lassen? Hier finden Sie die ersten wichtigen Informationen über die Vorbereitung auf die Taufe:
Sprechen Sie bitte telefonisch oder persönlich den gewünschten Termin mit dem für Sie zuständigen Pfarrbüro ab.
Wir empfehlen eine frühzeitige terminliche Planung der Taufe Ihres Kindes, ca. 8 Wochen vor dem gewünschten Tauftermin.
Die eigentliche Anmeldung zur Taufe erfolgt persönlich durch ein Elternteil im Pfarrbüro.
Folgende Unterlagen werden dabei benötigt: Geburtsurkunde oder standesamtliche Bescheinigung für religiöse Zwecke, Name und Anschrift eines katholischen Paten; ein evangelischer Christ, der Mitglied seiner Kirche ist, kann Taufzeuge werden.
Rechtzeitig vor dem vereinbarten Tauftermin wird sich der taufende Seelsorger bei Ihnen melden und einen Termin für ein vorbereitendes Taufgespräch vereinbaren. Das Taufgespräch hat folgende Inhalte: Lebens- und Glaubenssituation, Ablauf der Taufe, Möglichkeiten der Mitgestaltung (Liedauswahl, Lesungstexte, Fürbitten etc.).
Tauftermine 2024
An folgenden Sonntagen werden im Pastoralen Raum Lippstadt Taufen jeweils um 14:00 Uhr als Einzeltaufe und — falls dieser Termin bereits vergeben wurde — zusammen mit anderen Familien um 15:00 Uhr angeboten.
Zusätzlich kann in allen Osternächten getauft werden.
Erfragen Sie gerne bei unserem Zentralen Pfarrbüro weitere Details und nehmen auch dort dann die Taufanmeldung vor.
Wenn Ihre Pfarrgemeinde in dieser Liste nicht aufgeführt ist, sprechen Sie gerne mit dem Pfarrbüro einen individuellen Termin ab.
So, 7. Januar 2024 St. Bonifatius
So, 14. Januar 2024 St. Pius Lippstadt
So, 21. Januar 2024 St. Joseph Lippstadt
So, 28. Januar 2024 St. Elisabeth
So, 4. Februar 2024 Mariä Himmelfahrt Cappel
So, 11. Februar 2024 St. Severinus Esbeck
So, 18. Februar 2024 Mariä Frieden Lipperbruch
So, 25. Februar 2024 St. Michael Lipperode
So, 3. März 2024 St. Clemens Hellinghause mit Overhagen
So, 10. März 2024 St. Martinus Lippstadt-Hörste
So, 17. März 2024 St. Antonius Lippstadt-Eickelborn
So, 31. März 2024 St. Elisabeth
So, 7. April 2024 St. Nicolai
So, 14. April 2024 Mariä Frieden Lipperbruch
So, 21. April 2024 Mariä Himmelfahrt Cappel
So, 28. April 2024 St. Severinus Esbeck
So, 5. Mai 2024 St. Michael Lipperode
So, 12. Mai 2024 St. Joseph Lippstadt
So, 19. Mai 2024 St. Nicolai
So, 26. Mai 2024 St. Elisabeth
So, 2. Juni 2024 St. Bonifatius
So, 9. Juni 2024 St. Pius Lippstadt
So, 16. Juni 2024 St. Dionysius Bökenförde
So, 23. Juni 2024 St. Clemens Hellinghause mit Overhagen
So, 30. Juni 2024 St. Severinus Esbeck
So, 7. Juli 2024 Mariä Himmelfahrt Cappel
So, 14. Juli 2024 St. Elisabeth
So, 25. August 2024 St. Severinus Esbeck
So, 1. September 2024 St. Nicolai
So, 8. September 2024 St. Joseph Lippstadt
So, 15. September 2024 St. Dionysius Bökenförde
So, 22. September 2024 St. Pius Lippstadt
So, 29. September 2024 St. Elisabeth
So, 6. Oktober 2024 St. Bonifatius
So, 13. Oktober 2024 St. Michael Lipperode
So, 20. Oktober 2024 St. Severinus Esbeck
So, 27. Oktober 2024 St. Martinus Lippstadt-Hörste
So, 3. November 2024 Mariä Himmelfahrt Cappel
So, 10. November 2024 Mariä Frieden Lipperbruch
So, 17. November 2024 St. Clemens Hellinghause mit Overhagen
So, 24. November 2024 St. Elisabeth
So, 1. Dezember 2024 St. Nicolai
So, 8. Dezember 2024 St. Dionysius Bökenförde
So, 15. Dezember 2024 St. Antonius Lippstadt-Eickelborn
So, 29. Dezember 2024 St. Severinus Esbeck
Erwachsenen-Taufe
Sie möchten sich als Erwachsener taufen lassen? Bitte melden sich dazu im Pfarrbüro oder sprechen Sie einen unserer Seelsorger an.
Falls Sie aus der katholischen Kirche ausgetreten sind und einen Wiedereintritt in die katholische Kirche beabsichtigen, vereinbaren Sie ein Gespräch mit einem Seelsorger. Das Gespräch sollte über die Austrittsgründe und die Motive für eine Rückkehr Auskunft geben.
Weitere Informationen zur Taufe:
https://www.katholisch.de/glaube/unser-glaube/taufe