sonntags:
11 Uhr: Hl. Messe
freitags:
18 Uhr: Hl. Messe
Weitere Hinweise finden Sie in der Rubrik Gottesdienste oder in den jeweils aktuellen Pfarrnachrichten.
sonntags:
11 Uhr: Hl. Messe
freitags:
18 Uhr: Hl. Messe
Weitere Hinweise finden Sie in der Rubrik Gottesdienste oder in den jeweils aktuellen Pfarrnachrichten.
Der Innenraum steht mit seinem unregelmässig halbrunden Grundriss in der Tradition antiker Theater; selbst der Boden hat ein leichtes Gefälle nach innen, sodass von allen 500 Sitzplätzen aus eine gute Sicht-Klang Verbindung zum Altarraum besteht.
Über diesem erhebt sich bis zu einer Höhe von 12,40 m eine Kuppel, die nach allen Seiten durchfenstert ist.
Das Ergebnis ist ein interessantes Lichtspiel, da eine Seite immer der Sonne und damit dem Licht zugewandt ist.
Die Innenausstattung wurde in weiten Teilen durch den Künstler Josef Baron gestaltet.
Zu seinen Mitschülern gehörten u.a. Beuys, Heerich, Haese. Unter der Anleitung seines Lehrmeisters Mataré gestaltete Josef Baron gemeinsam mit seinen Kommilitonen die Portale am Kölner Dom und später in Alleinverantwortung die komplette Innenausstattung der Basilika in Werl.
Aus Kostengründen und wohl auch aufgrund der heftigen Proteste gegen die viel zu moderne Ausführung, mit der die meisten Gläubigen zu jener Zeit nichts anfangen konnten, wurde nur ein Teil davon realisiert.
Barons Pläne für das Wandkreuz im Altarraum gehörten nicht zu diesen Teilen und wurden somit leider nicht realisiert.
Einige Jahre später holte dann ein anderer Pfarrer als Leihgaben aus dem Diözesanmuseum Paderborn eine Kreuzigungsgruppe und eine Schmerzensmutter. Beide stammen aus einer ganz anderen Zeit.
Die von Josef Baron geschaffene Madonna kam nach wenigen Jahren wieder zurück in seinen Besitz, da sie von der Mehrzahl der Gläubigen nicht akzeptiert wurde.
Ihre Stelle nimmt zur Zeit die Nachbildung einer Mondsichelmadonna aus dem 16. Jahrhundert ein.
Einlass jeweils 1 Stunde vor Konzertbeginn.
eventim-Tickets sofort zum Mitnehmen in allen PATRIOT Geschäftsstellen oder online.
Soweit verfügbar Restkarten an der Abendkasse.
Ein besonderer Ort der Begegnung in der Piusgemeinde ist die „Pius Lounge“.
In den unteren Räumlichkeiten des Pfarrzentrums wurde diese Begegnungsstätte in den letzten Jahren zu einem behaglichen Raum umgestaltet. Bequeme Sitzmöglichkeiten, Kaminfeueroptik und dekorative Innenausstattung laden zu Gesprächen und Begegnungen in gemütlicher Atmosphäre ein.
Für kleinere Gesellschaften kann die Pius Lounge gerne gemietet werden.
Bitte melden bei Klaus Beschorner, Tel. 02941-22627
Über uns
Wir sind die Pfadfinder*innen der Siedlung Phoenix Lippstadt und haben uns im August 2021 in ein großes neues Abenteuer aufgemacht.
Unsere Gruppe besteht zur Zeit aus 41 Kinder und Jugendlichen in einem Alter von 4-21 Jahren, inkl. ihrer Leiter*innen.
Was uns wichtig ist:
Gerade in der heutigen Zeit ist es wichtig den Kindern und Jugendlichen einen Raum zu geben, in dem sie sich frei entwickeln können, über sich hinauswachsen dürfen, ernst genommen werden und Mitsprache lernen, aber auch das Abenteuer und der Spaß darf nicht zu kurz kommen.
Genau diesen Ort haben die ehrenamtlichen Leiter*innen geschaffen, in den Räumen des Jugendtreffs der Gemeinde St. Pius in Lippstadt.
https://dpsgphoenixlippstadt.de/
https://m.facebook.com/DPSG-Pfadfinder-Ph%C3%B6nix-Lippstadt-120669726882088/
Https://www.Instagram.com/dpsg_phoenix_lippstadt/
Unsere Gruppenstunden sind:
montags f. Kinder/ Jugendliche von 6-16 Jahren von 17.30 bis 19.00 Uhr
freitags für Jugendliche ab 16 Jahren von 18.30 bis Open End.
Ihr findet uns im Jugentreff St. Pius Landsbergstr. 4, 59557 Lippstadt
Neue Öffnungszeiten im Jugendtreff:
dienstags und mittwochs in der Zeit von 17-20 Uhr, donnerstags 18 bis 21 Uhr.
Alle Jugendlichen ab 12 Jahre und junge Erwachsene sind herzlich willkommen!
Neues aus dem offenen Jugendtreff St. Pius
Das neue Jahr 2025 fängt für St. Pius sehr gut an.
Das Team der Jugendleiterinnen freut sich besonders über Mia Heppe, die das Team vom Jugendtreff unterstützen wird. Neue Ideen für den Offenen Treff gibt es reichlich. An einem neuen Flyer wird schon kräftig gearbeitet ! Alle freuen sich auf ein spannendes Jahr 2025 !
Suchst du eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag? Suchst du einen Ort und eine Zeit, um deine Seele baumeln zu lassen oder wo du dich einfach nur mit anderen netten Leuten treffen kannst? Dann komm vorbei!
Alle Jugendlichen ab 12 Jahre und junge Erwachsene sind zu diesem Angebot herzlich eingeladen.
Wann ist der Jugendtreff geöffnet?
Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 18:00 – 21:00 Uhr
im Pfarrzentrum neben dem Kindergarten (linker Eingang unten) Landsberger Str. 4, 59557 Lippstadt
Gemeinschaft | Freundlichkeit | leben | |
Billard | Airhockey | Karten spielen | |
Musik hören | malen | reden | |
dazugehören | fragen | grillen | |
Kicker | Freunde treffen | Bowling | |
Fernsehen | vertrauen | antworten | |
feiern | suchen | geniessen | |
erholen | basteln | erleben |
Die Räumlichkeiten des Jugendtreffs sind absolut drogenfrei. Weder das Mitbringen von Alkohol noch das Rauchen ist innerhalb des Jugendtreffs erlaubt!
Im gesamten Offenen Jugendtreff St. Pius gilt das JuSchG.
Komm vorbei – wir freuen uns auf Dich!
Klaus Beschorner (02941 – 22627 Klaus@beschorner-lippstadt.de)
Flyer Offener Jugendtreff Pius