St. Antonius Overhagen

St. Antonius - Glockenweg 2 - 59556 Lippstadt-Overhagen | Pfarrbüro: Cappelstr. 54 - 59555 Lippstadt - Tel. 02941 / 3399

samstags:
18.30 Uhr: Hl. Messe St. Antonius Overhagen (14-tägig)

sonntags:
9.30 Uhr: Hl. Messe St. Clemens Hellinghausen (14-tägig)

mittwochs:
14-tägig 18 Uhr: Hl. Messe St. Agatha Herringhausen

Weitere Hinweise finden Sie in der Rubrik Gottesdienste oder in den jeweils aktuellen Pfarrnachrichten.

Das Kirchspiel Friedhardtskirchen

Die St. Antoniuskirche in Overhagen gehört zusammen mit der St. Clemenskirche in Hellinghausen und der St. Agathakapelle in Herringhausen zum Kirchspiel Friedhardtskirchen.

Die Katholiken aus Overhagen (nahezu alle damaligen Bewohner) mussten jahrhundertelang für Gottesdienste zur Kirche nach Hellinghausen gehen. Ab Ende des 19. Jahrhunderts ergab sich erstmals die Möglichkeit, an Gottesdiensten in der Schloßkapelle teilzunehmen und erst im Jahre 1923 konnte man gegen starke Widerstände eine eigene Kirche in Overhagen errichten. Die damals gebaute Vorgängerkirche musste im Jahre 1957 wegen akuter Einsturzgefahr geschlossen werden. Da eine Reparatur unwirtschaftlich erschien, wurde die Kirche im Jahr 1960 abgerissen und durch einen Neubau ersetzt.
Am 13. Mai 1961 wurde das heutige Gotteshaus durch Erzbischof Lorenz Jäger geweiht.

Der anschauliche Kreuzweg in der St. Antoniuskirche wurde gestaltet vom Künstler Josef Baron. Bemalt wurde er dann von der gebürtigen Herringhauserin Marie Ursula Freiin von Schorlemer.

Auf dem Kreuzweg vermischen sich neutestamentliche Kreuzwegstationen im oberen Teil mit alttestamentlichen Bibelgeschichten.

Ein Besuch lohnt sich!

Jugendtreff St. Clemens

Öffnungszeiten
Kinder (1.-4- Klasse)
– Montags 16 – 18 Uhr
– Donnerstags 16 – 19 Uhr

Jugendliche (ab 5. Klasse)
– Montags 18 – 20 Uhr
– Freitags 16 – 20 Uhr

Der Jugendtreff St. Clemens Hellinghausen, Herringhausen und Overhagen befindet sich im Bürgerhaus in Overhagen mit dem Eingang zum Hinterhof gegenüber vom Kindergarten. Der offene Treff bietet Kindern und Jugendlichen dreimal in der Woche einen Raum zum Spielen, Ausleben und Freunde treffen. Es stehen ein Billiardtisch, eine Tischtennisplatte sowie verschiedene Spielgeräte für Drinnen und Draußen zur Verfügung. Weiterhin auch eine Wii, Gesellschafts- und Kartenspiele und viel Bastelmaterial. Die Jugendleiter betreuen die Kinder und führen immer mal wieder besondere Aktionen durch. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, jederzeit im Jugendtreff vorbei zu schauen. Wir freuen uns auf euch.