Patronatsfest am Christkönigstag

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Das hätte das Motto zum Abschluss des Kirchenjahres in St. Elisabeth sein können.

Dort fielen Christkönig und das Gedenken an die Hl. Elisabeth von Thüringen zusammen. Und so feierten zahlreiche Gläubige den König und ihre Patronin in einem stimmungsvollen Gottesdienst. Pastor Jakob Küchler war die Herausforderung offenbar nicht groß genug, beide Feste zu verbinden. Und so spannte er in seiner Predigt einen dreifachen Bogen von König Charles III. über Christkönig bis zur Gräfin von Thüringen: Wirkliche Macht kommt ohne Prunk und Insignien aus! Zur feierlichen Atmosphäre trug der neu aufgestellte Kirchenchor unter der Leitung von Harduin Boeven bei – zum Fest von König und Patronin gesellte sich ein Fest der Musik. Beim anschließenden Beisammensein konnte der Kaffee gar nicht schnell genug nachgekocht werden – so groß war der Andrang. Ein doppeltes Fest lockt eben besonders viele Menschen an

Weitere Einträge

St. Elisabeth Lippstadt
Sommerferien-Aktionen im E-Heim

In den Sommerferien wird auch dieses Jahr im E-Heim ein reichhaltiges Programm geboten.

St. Elisabeth Lippstadt
Fest der Ehejubilare in St. Elisabeth

Es waren die vielen strahlenden Gesichter, die diesen Tag so besonders machten:

St. Elisabeth Lippstadt
„GemEinsam in Lippstadt“ Eine Projektwoche der AG Diakonie

Sicher sind Sie bereits auf unserer Aktionswoche durch die Flyer oder den Zeitungsartikel im Patrioten aufmerksam geworden.