Feierliche Übergabe der Pastoralvereinbarung

| Aktuell, Mariä Himmelfahrt Cappel, Maria-Frieden Lipperbruch, St. Antonius Eickelborn, St. Bonifatius Lippstadt, St. Clemens Hellinghausen, St. Dionysius Bökenförde, St. Elisabeth Lippstadt, St. Joseph Lippstadt, St. Martinus Benninghausen, St. Martinus Hörste, St. Michael Lipperode, St. Nicolai Lippstadt, St. Pius Lippstadt, St. Severinus Esbeck, unterwegs - Katholisch für Lippstadt | No Comments
Am Christkönigssonntag fand in St. Pius die feierliche Übergabe der Pastoralvereinbarung statt. In einer Messe in der Piuskirche und anschließendem Empfang im Pfarrheim wurde diese wichtige Wegetappe gebührend gefeiert. Bei…

Kinonachmittag machte Freude

| Aktuell, Messdiener aktuell, St. Bonifatius Lippstadt, St. Clemens Hellinghausen, St. Pius Lippstadt | No Comments
Die Messdienenden aus St. Pius, St. Clemens und St. Bonifatius bedanken sich für die Einladung zu einem wunderschönen Kinonachmittag am vergangenen Freitag. Als Dankeschön zur Förderung der Gemeinschaft über die…

Regelmässige Gottesdienste (hier öffnen)

samstags:
18.30 Uhr: Hl. Messe St. Antonius Overhagen (14-tägig)

sonntags:
9.30 Uhr: Hl. Messe St. Clemens Hellinghausen (14-tägig)

mittwochs:
14-tägig 18 Uhr: Hl. Messe St. Agatha Herringhausen

Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den aktuellen Pfarrnachrichten.

  • Sa
    02
    Dez
    2023
    Sa
    09
    Dez
    2023
    Galerie im Rathaus Lippstadt

    Die Erlebnisausstellungen „Pfingstbrausen“ und „Lichtimpulse“ haben Besucher aus ganz NRW in Scharen in die Elisabethkirche gelockt. Für seine dritte Erlebnisausstellung geht das Projektteam jetzt raus aus der Kirche und mitten hinein ins Herz der Stadt: Die Galerie im Lippstädter Rathaus beherbergt vom 2. bis zum 10. Dezember die Ausstellung „Wunder – Himmelhoffnung - Freudenzeichen“.

    Ein kleiner Junge wird zum großen König. In einer scheinbar ausweglosen Situation gibt es plötzlich Schutz und Hoffnung. Im finstersten Krieg reichen sich Feinde die Hand. Und die Geburt eines kleinen Kindes in ärmsten Verhältnissen verändert die Welt…

    Diesen und anderen Wundern widmet sich das noch einmal vergrößerte Projektteam mit engagierten Ehrenamtlichen aus dem Pastoralen Raum Lippstadt. Die Gäste tauchen ein in verschiedene Landschaften. Video- und Audioinstallationen vermitteln mit modernster Technik, dass kleine und große „Wunder“ auch heute noch jeden Tag geschehen. Mitmachstationen regen zum Nachdenken und Handeln an. So werden die Besucherinnen und Besucher selbst Teil der Ausstellung. Und nicht nur am Ausgang ist jeder eingeladen, selbst Wunder zu wirken.

    Feierlich eröffnet wird die Ausstellung am 2. Dezember 2023 um 18:30 Uhr. Schon ab 14:30 Uhr ist die Ausstellung zur Preview geöffnet.

    Die Ausstellung ist wie folgt geöffnet:

    Samstag, 2.12.2023 18:30 Uhr, Feierliche Eröffnung mit anschließendem Empfang, ab 14:30 Uhr Preview
    Sonntags, 11 - 18 Uhr, Montag, 15 - 19 Uhr
    Dienstag bis Freitag, 10 - 12 Uhr und 15 - 19 Uhr
    Samstag, 9.12.2023, Lange Nacht der Wunder, 11 - 21 Uhr
    Gruppen (Kindergärten/Schulen): Gesonderte Termine nach vorheriger Anmeldung unter: wunder@katholisch-in-lippstadt.de

    Besonderes Programm im Wunder (Wunder-volle-Zeit)
    Sonntag, 3.12.2023, 17:30 Uhr, Taizé Singen
    Montag, 4.12.2023, 17:30 Uhr, Wunder-volle-Zeit für Wandlung
    Dienstag, 5.12.2023, 17:30 Uhr, Wunder-volle-Zeit der Nächstenliebe
    Mittwoch, 6.12.2023 ab 15:00 Uhr, Familientag und um 17:30 Uhr, Wunder-volle-Zeit für Familien
    Donnerstag, 7.12.2023, 17:30 Uhr,Zeit für Frieden, Internationales Friedensgebet
    Freitag, 8.12.2023, 17:30 Uhr,Zeit für Gebet, Gottesdienst zum Impuls “Empfangen sein”
    Samstag, 9.12.2023 bis 21:00 Uhr, Lange Nacht der Wunder

  • So
    10
    Dez
    2023
  • Sa
    23
    Dez
    2023
    18:30 UhrMariä Himmelfahrt Cappel

    In diesem Jahr werden die Pfadfinder vom Stamm Albatros in Cappel wieder das Friedenslicht aus Münster abholen.
    Am Samstag den 23.12 wird das Licht um 18.30 feierlich in dem Gottesdienst in Cappel weitergegeben.
    Es werden original Friedenslichtkerzen in der Kirche bereit stehen.
    Gerne können auch eigene Laternen mitgebracht werden. Lassen Sie uns die Kirche mit dem Friedenslicht hell erstrahlen!

Die St.  Agathakapelle in Herringhausen gehört zusammen mit der St. Clemenskirche in Hellinghausen und der St. Antoniuskirche in Overhagen zum Kirchspiel Friedhardtskirchen.

Die kleine Kapelle liegt zentral an der Herringhauser Str. und ist beliebt für Andachten und Gottesdienste im kleinen Kreis.
Jeden Mittwoch um 18 Uhr treffen sich Gemeindemitglieder zum Gottesdienst. Alle 2 Jahre wird im Wechsel mit der Kapelle in Ünninghausen ein großes Kapellenfest gefeiert.