Zeit zum Pilgern: St. Ida Herzfeld am 7. September 2025

Der Pastorale Raum Lippstadt pilgert zur Heiligen Ida nach Herzfeld!

Unter dem zentralen Wallfahrtsmotte „St. Ida – Facetten einer Lichtgestalt“ wollen wir uns zum Jubiläum des 1.200. Todestages der Heiligen Ida der ältesten Wallfahrtstätte Westfalens zu Fuß, auf dem Rad oder im Bus zu nähern:

  • Die Fuß-Pilger treffen sich um 7:15 Uhr an der Kirche St. Martinus Benninghausen. Nach einer kurzen Andacht und gestärkt vom Pilgersegen macht sich die Gruppe auf den Weg entlang der Lippe. Unterwegs bietet eine Statio Gelegenheit zur Besinnung.
  • Die Rad-Pilger starten um 8:00 Uhr an der Kirche St. Clemens in Hellinghausen, wo sie sich mit Andacht und Pilgersegen auf den Tag einstimmen. Eine Statio wird an der Kirche St. Martinus Benninghausen gehalten.
  • Die Bus-Pilger werden geistlich um 8:45 Uhr in St. Pius im Lippstädter Süden eingestimmt und empfangen dort den Pilgersegen, bevor es in Richtung Herzfeld losgeht.

Auf Einladung der Familie von Plettenberg treffen sich die drei Pilgergruppen am Schloss Hovestadt zu einem Impuls und einem kleinen Pilgerfrühstück. Ihre Verpflegung für unterwegs müssen die Pilger selbst mitbringen. Den Pilgern, die uns schon 2023 begleitet haben, ist sicher noch in bester Erinnerung, wie herzlich unsere Gruppen in der festlich geschmückten Basilika empfangen wurden. Ausdruck dieser Herzlichkeit ist unter anderem unsere Einladung zum Schloss.

Ab 10:30 Uhr feiern wir das Pontifikalamt zur Übertragung des Ida-Schreins aus der Krypta in die Oberkirche mit Bischof em. Dr. Felix Genn (Münster). Im Anschluss stärken wir uns im Haus Idenrast mit Würstchen und Getränken. Um 14:00 Uhr startet der Bus für die Fuß- und die Bus-Pilger an der Basilika zu Rückfahrt über Benninghausen zu St. Pius in Lippstadt.

Um dem Projektteam „Zeit zum Pilgern“ die Planungen zu erleichtern, wird um Anmeldung im Pfarrbüro (02941/3399) oder info@katholisch-in-lippstadt.de  gebeten.

Weitere Einträge

Pilgern
Pilgerfahrt nach Würzburg

Pilgern
Pilgerfahrt nach Rom