Immobilienkonzept 3. Arbeitssitzung

Am Donnerstag, 5. Juni traf sich die Projektgruppe „Immobilienkonzept“ zur 3. Arbeitssitzung. Es wurde Rückschau genommen auf die öffentliche Auftaktveranstaltung...

Am Donnerstag, 5. Juni traf sich die Projektgruppe „Immobilienkonzept“ zur 3. Arbeitssitzung.

Es wurde Rückschau genommen auf die öffentliche Auftaktveranstaltung am 16. Mai, hierbei insbesondere auf die von den interessierten Besuchern eingebrachten Fragen und Hinweise.

Sehr wichtig im gesamten Prozess wird die Beteiligung der Gremien (Kirchenvorstände, Pfarrgemeinderäte, Gemeindeausschüsse) sein.Es wurde daher eine entsprechende Arbeits- und Vorgehensweise hierzu in der Projektgruppe abgestimmt, die den Gremien kurzfristig bekannt gemacht wird.

Für die Berücksichtigung der Pastoral kann voraussichtlich auch auf die damaligen Ergebnisse diverser Arbeitsgruppen zur Erarbeitung der Pastoralvereinbarung zurückgegriffen werden.

Sodann wurde Bericht erstattet zur Begehung sämtlicher für das Konzept in Frage kommender Objekte (Kirchen und Pfarrheime). Aufgabe in den kommenden Sitzungen wird es auch sein, nachvollziehbare Kriterien für die Entwicklung des sog. 1. Bildes festzulegen.

Weitere Einträge

Immobilienkonzept
Immobilienkonzept Beteiligung der Gremien

Zur Einbindung der Gremien in den Immobilienprozess sind folgende Termine mit entsprechender Infomail inzwischen an die relevanten Personen kommuniziert worden:

Immobilienkonzept
Öffentlichkeit in Auftaktveranstaltung informiert

Am 16. Mai fand in der St. Pius-Kirche unter guter Beteiligung der Lippstädter Gemeinden die öffentliche Informationsveranstaltung zum Immobilienkonzept statt.

Immobilienkonzept
16. Mai Auftaktveranstaltung Immobilienstrategie

Bereits vor drei Jahren hatten sich die Gremien der Lippstädter Pfarrgemeinden dafür ausgesprochen, gemeinsam eine Immobilienstrategie für den Pastoralen Raum Lippstadt zu entwickeln. Dieser startet nun in die aktive Phase.