- Die Gebetswürfel-Vorlage sollte auf dickem (wer mag auch buntem) Papier ausgedruckt werden. Danach schneidest du sie ordentlich aus. Wichtig: Nicht die Klebelaschen abschneiden
- Nun hast du wie Wahl: Wenn du eigene Gebete hast, kannst du diese direkt auf die Vorlage schreiben. Wenn du keine eigenen Gebete hast, kannst du dir auch welche aus dem Gotteslob, dem Internet oder anderen (Gebets-)Büchern raussuchen. Zur Not findest du auch „Gebete zur Fastenzeit“ unten im Download mit einigen Gebeten.
- Jetzt kannst du vor dem Kleben noch die Seiten des Würfels nach belieben anmalen und gestalten.
- Nach dem Gestalten machst du entlang der Linien eine Falz, damit der Würfel sich leichter zusammenbauen lässt.
- Anschließend bestreichst du die Laschen mit einem Klebestift und formst in zu einem Würfel.
Es können auch mehrere Gebetswürfel für unterschiedliche Situationen gebastelt werden. Beispielsweise für Morgen- oder Abendgebete oder für mehr Abwechslung beim Beten vor dem Essen.
Viel Spaß!