Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner war nicht die Erste, die sich gegen eine Einmischung der Kirchen in die Tagespolitik aussprach. Wie steht es also um das Verhältnis Kirche – Politik? Lässt sich überhaupt mit der Bergpredigt Staat machen? Was heißt es, dass unser Staat und unsere Demokratie in Verantwortung vor Gott und den Menschen ein gutes Regieren ermöglichen sollen, wie es die berühmte Präambel unseres Grundgesetzes formuliert?
In der Veranstaltungsreihe FORUM.LEBEN.GLAUBEN. wird dazu Msgr. Dr. theol.habil. Peter Schallenberg einen Vortrag halten und mit den Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch kommen. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Moraltheologie an der Theologischen Fakultät Paderborn und wissenschaftlicher Berater am päpstlichen Dikasterium für die ganzheitliche Entwicklung des Menschen.
Das FORUM.LEBEN.GLAUBEN. ist eine Initiative der katholischen Kirche in Lippstadt und der Pauline von Mallinckrodt Stiftung der Marienschule. Die Veranstaltungsreihe selbst hat den Anspruch, gesellschaftliche Themen mit dem Glauben in einen Dialog zu bringen und die christliche Sicht in aktuelle Debatten einzubringen. Für den musikalischen Rahmen lässt an dem Abend Herr Andreas Hermeyer Musikstücke auf dem Akkordeon erklingen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, am Dienstag, 3. Juni 2025 um 19.00 Uhr in das Forum der Marienschule (Pauline-von-Mallinckrodt-Platz 1).